Zugegeben: Es fühlt sich etwas seitenverkehrt an, diese Perspektive einer Zeitung einzunehmen.
Und bald eine „Erstbegehung“ ins Fernsehen zu machen. Über ein Medienecho, mit dem wir nicht gerechnet hätten.
Zugegeben: Es fühlt sich etwas seitenverkehrt an, diese Perspektive einer Zeitung einzunehmen. Und bald eine „Erstbegehung“ ins Fernsehen zu machen. Über ein Medienecho, mit dem wir nicht gerechnet hätten.
Wie ein Lebensweg aussehen kann, wenn man ihn mit seinem Herzen geht, das skizziert Marlies’ ehemaliger Chef (und Mentor) aus der OÖN-Sportredaktion in dieser Geschichte, in der wir hoch leben dürfen…
Prädikat: lesenswert – www.nachrichten.at/nachrichten/spezial/art194059,2653254 …noch besser natürlich, ihr hält das gute alte Originalpapier (=Zeitung) in der Hand 😉
- Das Cover vom OÖN-Wochenend-Magazin
- Über einen Lebensweg, der entsteht, in dem man ihn geht.
Ein paar Stationen als OÖN-Redakteurin
Wer die Geschichte gelesen hat, der bekommt noch ein paar Bilder dazu untermalt. Denn: Dass dieser Weg so gekommen ist, daran sind wohl alle Sportler schuld, die mir in den Gipfelgesprächen und anderen Interviews erzählt haben, wie sie sich auf ihren Lebensweg fokussieren und ihre Leidenschaft leben. 😉 Ein paar ganz inspirierende von ihnen: Sabrina Filzmoser, Wolfgang Fasching, Gerlinde Kaltenbrunner, Marcel Hirscher, Clemens Doppler, Hermann Maier, Hannes Reichelt, Liu Jia, Paul Guschlbauer, Andreas Goldberger, Peter Fill, Felix Gottwald, Didier Cuche und Roman Mählich (jaaaa, ich war als Kind Fußball-narrisch ;-))
- Mit Wolfgang Fasching bei seinem Seven-Summits-Austria-Projekt auf dem Glocknergipfel. Foto: Gregor Hartl
- Gipfelgespräch auf dem Dachstein. Die super-sympathische Weltklasse-Judokämpferin jagte mich über die Klettersteig-Trilogie Anna-Johann-Schulter.
- Mit Marcel Hirscher und Gregor Schlierenzauer im verbalen Doppelpass-Spiel. Foto: Scharinger
- Hannes Reichelt mit starker Schulter zum Anlehnen: Im Rahmen eines Kondicamps bin ich mit den flinken ÖSV-Riesentorlaufjungs über den Stüdlgrat auf den Großglockner.
- Mit Andreas Goldberger auf die Drachenwand: der Überflieger ist so eine coole Socke!
- Ballsport war mir früher immer das liebste 🙂 Hier in einem kleinen Match mit Nik Berger und Clemens Doppler bei der Beachvolleyball-WM in Rom. Also vor der WM.
- Ein lustiger Abend, der nie vergessen sein wird 🙂
- Kurz bevor Gerlinde Kaltenbrunner zum K2 aufbricht, besuche ich sie im Schwarzwald zum Gipfelgespräch.
- Tischtennis-Star Liu Jia lernte ich ein Jahr nach Olympia in ihrem Peking ganz privat kennen. So eine Powerfrau!
- Alle Jahre wieder Kitzbühel. Als Skisport-Beauftragte gab ich mir natürlich die (Hausberg-)Kante.
- Mit Wolfgang Fasching auf der Signalkuppe. Fast blieb uns auf 4554 m die Luft weg. Aber nur fast 😉
- Mein erster journalistischer Extremtrip. Mit Wolfgang Fasching quer durch Amerika in weniger als neun Tagen.
- Seine Telefonnummer hab ich noch immer, Ladys 😉
- 21 Tage unser Büro auf vier Rädern. Ein bisserl anstrengend waren die Arbeitsbedingungen in Russland vielleicht ja doch. Foto: Gregor Hartl
- In meinem halben Jahr als Gastredakteurin in der Schweiz lernte ich auch die Lieblingssportarten der Lieblingsnachbarn kennen. Das Schwingerfest war umwerfend cool!
- Quer durch Russland. Wieder so eine Extrem-Tort(o)ur mit dem Wolfgang. 🙂 Foto: Gregor Hartl
- Marc Janko und Clemens Doppler – vor einem Länderspiel traf ich die beiden befreundeten Sportsgrößen zum Interview.
- Action in Fieberbrunn: Mit Flo Orley beim Gipfelgespräch in ziemlicher Schräglage.
- Auch der Gran Paradiso war Station von Wolfgang Faschings Seven-Summits-Projekt. Foto: Gregor Hartl
Frühaufsteher? Am Donnerstag Café Puls aufdrehen…
Ach ja, und bald machen wir eine persönliche Erstbegehung: ins Fernsehen! Falls von euch jemand Frühaufsteher ist oder nicht weiß, was er am kommenden Donnerstag (24. August 2017) ab 5.30 Uhr früh tun soll… Auf ProSieben Austria, Sat.1 oder Puls 4 schalten und mit Flo Danner und hochzwei im Café Puls einen Kaffee trinken. Wir sind schon gespannt, ob wir einen erhöhten Puls-Schlag haben! 😉
Und jetzt… Werbepause 😉